Was ist Sensiplan®?
Sensiplan ® ist mehr als Verhütung. Neben einer natürlichen und sicheren Familienplanungsmethode steht sie auch für die Realisierung von Kinderwunsch.
Und sie ermöglicht einen positiven Zugang zu Körper und Fruchtbarkeit.
- Wann sind unsere unfruchtbaren Tage?
- Und wann können wir schwanger werden?
Das können Paare mit Sensiplan einfach und sicher herausfinden: Durch Beobachten von Körperzeichen und deren Auswertung nach festen Regeln.
Mit Sensiplan bestimmt das Paar die Dauer der fruchtbaren Zeit im Zyklus der Frau. Je nachdem, ob das Paar schwanger werden will oder nicht, wird sich das Sexualverhalten darauf einzustellen haben.
Sensiplan ist auch eine faszinierende Möglichkeit, sich mit den Vorgängen im eigenen Körper vertraut zu machen, denn wer seinen Körper kennt, kann ihm vertrauen.
Sensiplan wird wissenschaftlich durch die Universität Heidelberg begleitet. Die hohe Sicherheit konnte in prospektiven Studien nachgewiesen werden: Sensiplan ist so sicher wie die Pille, wenn das Paar die Methode korrekt praktiziert.
Die Arbeitsgruppe NFP in Köln, eine Einrichtung der Malteser auf Bundesebene, steht für die inhaltliche Qualität von Sensiplan. Diese Arbeitsgruppe bildet Beratungspersonal aus, veröffentlicht Fachliteratur und Flyer, agiert international und arbeitet mit der Universität Heidelberg zusammen.
Nähere Informationen zu Sensiplan unter: sensiplan.de und nfp-online.de
Diese Internetseiten werden von der Arbeitsgruppe NFP verantwortet. Die Forschungsgruppe SNF bestehend aus Wissenschaftlern und Gynäkologinnen und Gynäkologen beschäftigt sich mit und begleitet seit 1981 die Natürliche Familienplanung.
Wissenschaftliche Publikationen
- „Gynäkologie und Geburtshilfe“ 2/2007
Natürliche Familienplanung, So sicher wie die Pille - „Der Gynäkologe“ 9/2015
Natürliche Familienplanung – aktueller Stand - „Die Hebamme“ 4/2015
Natürliche Familienplanung mit Sensiplan